Zauberer gesucht? Wer einen billigen, günstigen, preiswerten oder sogar ein Schnäppchen und umsonst unter den Zauberern sucht wird i.d.R. bitter enttäuscht! Warum
sollte das ein Zauberer machen? Was stimmt an ihm oder seiner Show nicht? Sind Sie dann eventuell seine Versuchskaninchen. Also was kostet ein Zauberer, Zauberkünstler, Magier, Mentalist
wirklich? Wie sind die Preise & Kosten für eine gute Show realistisch? Das sind sehr gute Fragen! Sehr gerne möchte ich Ihnen folgend Hilfestellung und Erklärungen aus meiner jetzt schon
11jährigen Praxis mit über 1300 eigenen Shows geben. Im Zeitalter des Internets schießen die Zauberer wie Pilze aus dem Boden. Über eine solide Ausbildung verfügen die Wenigsten. Viele haben Ihre
Kanäle bei YouTube oder Instagram und zeigen Zaubertricks um letztlich über Werbung Geld verdienen zu können. Macht das aber ein richtiger Zauberer? Hat das ein richtiger und guter Zauberer nötig
oder die Zeit dafür? Ich habe die Zeit nicht, weil ich meine Shows jede Woche vorbereiten muss und da steckt viel Zeit und Herzblut drin. Außerdem zeigen die meisten Internetzauberer Close-Up
Zauberei und überwiegend Street-Magic Tricks die für normale Veranstaltungen wie Geburtstag, Hochzeit ungeeignet bzw. nicht passend sind. Also für richtige Shows mit höheren Gästezahlen wie es an
Geburtstagen, Hochzeiten oder Firmenevents der Fall ist, sind diese Hobby-Zauberer nicht geeignet. Für eine kleine Runde am Tisch sicher eine günstige Lösung wenn es einfach um Unterhaltung und
ohne hohen Anspruch geht. Von mir bekommen Sie ein paar Tipps wie Sie einen guten Zauberer für Ihre Veranstaltung finden können. In der Regel spielt die Erfahrung und somit die Anzahl der
durchgeführten Shows eine wesentliche Rolle. Außerdem ist jedes Publikum unterschiedlich. Bei bis zu 4 Generationen gehört viel Menschenkenntnis dazu um alle Gäste zufrieden zu stellen. Die
Auswahl der verwendeten Illusionen und die Musikauswahl sind elementare Punkte die eine Show zum Erlebnis oder Desaster werden lassen. Echte Referenzen von Kunden können bei der Entscheidung,
welcher Zauberer der Richtige ist, hilfreich sein. Jetzt kommt das oft Wichtigste bei der Suche nach dem zu Ihrer Show passenden Zauberer: der Preis! Hier gibt es Unterschiede von bis zu 500 %.
Woran liegt das? In der Regel ist es schon so, dass mit einer höheren Gage die Show auch besser wird. Das liegt daran, dass sich der Künstler mehr Zeit für die Vorbereitungen nehmen kann und
meistens auch hochwertigere Illusionen dabei hat und auch personalisierte Effekte anbieten kann, als der günstige Anbieter. Zum Beispiel wird eine Weltmeister den höchsten Preis verlangen. Die
Zweckmäßigkeit stelle ich in Frage. Allerdings wenn Geld keine Rolle spielt, gehen Sie mit dem Weltmeister auf Nummer sicher! Auch Tontechnik ist oft nötig und entscheidend ob die Show ankommt
oder nicht. Ein vernünftiges Headset und Funk-Mikro von Sennheiser oder Shur mit Bodypack und Empfänger liegt schon mal bei 500,-- € - 1000,-- € und dazu noch 1 oder 2 Aktiv-Boxen, dann sind wir
da auch schnell mal bei Gesamt 3.000,-- € Anschaffungskosten. Eigentlich nachvollziehbar! Ich empfehle Ihnen immer ein persönliches Gespräch zu führen, auch bei einem Telefonat können Sie
feststellen, wie der Künstler auf Sie wirkt. Eine Vorortbesichtigung der Location, wenn möglich zu machen, um so eine bessere Entscheidung treffen zu können ist bei größeren Veranstaltungen und
Budget sicher sinnvoll. Ein gut gebuchter professioneller Zauberer, wird Ihnen im verbindlichen Angebot einen Endpreis anbieten ohne versteckte Kosten. Zudem erhalten Sie für mehrere Tage eine
Terminreservierung. Sollten Sie dann das Angebot nicht annehmen, ist der Termin in der Regel aufgrund vieler Anfragen weg.
Es gibt nichts schlimmeres als ein Künstler der nicht zu Ihnen oder Ihren Gästen passt! Sparen Sie nicht am falschen Ende. Jetzt kommt noch ein Thema was auch sehr wichtig ist: Ein Profi Zauberer lebt von seiner Kunst und muss die üblichen Sozialabgaben und Steuern leisten. Dafür hat der Künstler aber auch Zeit zum üben und regelmäßig Shows was ein Zauberer der das nur nebenher macht unmöglich aufweisen kann nach einem 10 Stunden Arbeitstag in seinem Hauptjob. Die Vorbereitungen für die Show sind dann nur dürftig. Ob der Amateur-Zauberer der i.d.R. als Kleinunternehmer angemeldet ist ordnungsgemäß Steuern abführt ist ungewiss. Da ist es natürlich einfach den Profi am Preis zu unterbieten wenn man an den Abgaben sparen kann. Und wenn der Kunde sich nur am Preis orientiert, wird er damit nicht glücklich werden. Aber das ist 1. nicht fair sondern auch strafbar und diese Zauberer werden in der Branche verachtet und vom magischer Zirkel Deutschland ausgeschlossen. Jetzt können Sie sagen ist mir doch egal! Aber letztlich werden Sie selbst zum Opfer wenn Sie auf so etwas hereinfallen und an Ihrer Veranstaltung enttäuscht werden. Entscheiden Sie selbst! Es muss aber nicht immer ein Zauberer, Magier oder Mentalist sein! In vielen Fällen und vorallem größeren Gesellschaften sind andere Künstler wie z.B. unsere LED - Lichtershow, Ballonshow, aber auch unsere Hut-Jonglage Show, Comedy-Show oder ein Bauchredner mindestens genauso oder noch besser geeignet. Unsere Gagen-Rechner helfen Ihnen einen Überblick zu bekommen und den richtigen Künstler für Ihren Event zu finden.
Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn
Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld
viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, haben Sie auch genug Geld, um für etwas
besonderes zu bezahlen."
(John Ruskin, englischer Sozialreformer, 1819 - 1900)