Magic Oli Wonder - Zauberkunst und Magie
  • Start
    • Uhrzeit 18:18
    • berühmte Zauberer
    • Scrum Master Zertifizierung
    • Private Krankenversicherung Vergleich
    • Zeitarbeit Heilbronn
    • Einladungskarten erstellen
    • Matthius Hanna
    • Tom Bierbaumer
    • Jennifer Lopez Ehepartner
    • LR Online
    • Escort service
    • Traumdeutung ch
    • Goldankauf in Berlin
    • khabib nurmagomedov
    • Maulwurf vertreiben
    • magischer Zirkel Deutschland
    • harry potter zitate
    • Harry Potter Musical
    • Verkaufsoffener Sonntag
    • Trauerkarte schreiben
    • Otto Schulte
    • Gefühl wie Nadelstiche im Bauch rechts
    • Apache 207
    • lustige bilder montag kostenlos
    • Besetzung von der Pate
    • Besetzung von Squid Game
    • Besetzung von Dexter
    • Besetzung von the Blacklist
    • Besetzung von Wednesday
    • Pflegeversicherung
    • die letzte Reise
    • Robert Geiss Vermögen
    • Slot Hunter Casinos
    • Casino Secrets
    • Casino erleben
    • verkaufsoffener Sonntag Münster
    • Heizungsgesetz
    • Bayram 2025
    • Lothar matthäus vermögen
    • Engelszahlen
    • Engelszahlen 222 - 888
    • Zitate zum 60. Geburtstag
    • Engelszahl 444
    • Engelszahl 111
    • Engelszahl 555
    • Engelszahl 999
    • Grundsteuer viewer
  • Shows
    • Stand-Up | Stage
    • Close-Up-Show
    • Hochzeit - Show
    • Magic-Dinner-Show
    • Bauchredner-Show
    • Falsche Security
  • Events
    • Trickdiebstahl
    • Schnellzeichner
    • Feuershow
    • Kinderschminken
    • Kaspertheater
    • Tamda zur Hochzeit
    • Moderne Unterhaltungsshows
  • Referenzen
    • Geschenkgutscheine
    • Zauberlexikon
  • Kontakt
    • Gagen-Rechner
     
    • Start
      • Uhrzeit 18:18
      • berühmte Zauberer
      • Scrum Master Zertifizierung
      • Private Krankenversicherung Vergleich
      • Zeitarbeit Heilbronn
      • Einladungskarten erstellen
      • Matthius Hanna
      • Tom Bierbaumer
      • Jennifer Lopez Ehepartner
      • LR Online
      • Escort service
      • Traumdeutung ch
      • Goldankauf in Berlin
      • khabib nurmagomedov
      • Maulwurf vertreiben
      • magischer Zirkel Deutschland
      • harry potter zitate
      • Harry Potter Musical
      • Verkaufsoffener Sonntag
      • Trauerkarte schreiben
      • Otto Schulte
      • Gefühl wie Nadelstiche im Bauch rechts
      • Apache 207
      • lustige bilder montag kostenlos
      • Besetzung von der Pate
      • Besetzung von Squid Game
      • Besetzung von Dexter
      • Besetzung von the Blacklist
      • Besetzung von Wednesday
      • Pflegeversicherung
      • die letzte Reise
      • Robert Geiss Vermögen
      • Slot Hunter Casinos
      • Casino Secrets
      • Casino erleben
      • verkaufsoffener Sonntag Münster
      • Heizungsgesetz
      • Bayram 2025
      • Lothar matthäus vermögen
      • Engelszahlen
      • Engelszahlen 222 - 888
      • Zitate zum 60. Geburtstag
      • Engelszahl 444
      • Engelszahl 111
      • Engelszahl 555
      • Engelszahl 999
      • Grundsteuer viewer
    • Shows
      • Stand-Up | Stage
      • Close-Up-Show
      • Hochzeit - Show
      • Magic-Dinner-Show
      • Bauchredner-Show
      • Falsche Security
    • Events
      • Trickdiebstahl
      • Schnellzeichner
      • Feuershow
      • Kinderschminken
      • Kaspertheater
      • Tamda zur Hochzeit
      • Moderne Unterhaltungsshows
    • Referenzen
      • Geschenkgutscheine
      • Zauberlexikon
    • Kontakt
      • Gagen-Rechner
Magic Oli Wonder - Zauberkunst & Magie

  1. Start
  2. Private Krankenversicherung Vergleich

Private Krankenversicherung Vor- und Nachteile

Private Krankenversicherung Vor- und Nachteile

Foto von Online Marketing auf Unsplash

 

Die private Krankenversicherung (PKV) ist in Deutschland ein zentrales Thema, wenn es um die persönliche Gesundheitsvorsorge geht. Sie bietet Alternativen und teilweise auch deutliche Vorteile gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Gleichzeitig ist sie komplex, langfristig bindend und finanziell nicht immer die beste Wahl für jeden. Wer über den Wechsel in die PKV nachdenkt, sollte deshalb die Vor- und Nachteile genau kennen und verstehen, welche Faktoren dabei wirklich entscheidend sind.

 

 

In diesem Ratgeber erfährst du alles Wichtige zur privaten Krankenversicherung in Deutschland: von den Grundlagen über die Unterschiede zur gesetzlichen Kasse bis hin zu Tipps, worauf du beim Abschluss achten solltest. Außerdem zeigen wir dir, wann sich die PKV lohnt, für wen sie eher ungeeignet ist und wie sich die Beiträge im Laufe der Zeit entwickeln können.

Was ist die private Krankenversicherung?

 

 

Die private Krankenversicherung ist ein individuelles Versicherungssystem, bei dem jede versicherte Person ihren eigenen Tarif und Beitrag erhält. Anders als in der gesetzlichen Krankenkasse, wo das Solidaritätsprinzip gilt (Einkommensabhängigkeit der Beiträge), basiert die PKV auf dem Äquivalenzprinzip: Die Leistungen und das Risiko bestimmen den Preis.

 

Das bedeutet konkret:

 

  • Junge, gesunde Menschen zahlen meist deutlich weniger als in der GKV.
  • Im Alter können die Beiträge steigen, weil das Krankheitsrisiko zunimmt.
  • Leistungen werden individuell gewählt – von Basistarifen bis hin zu Premiumschutz.

 

Private Krankenversicherungen stehen grundsätzlich allen offen, die über der Versicherungspflichtgrenze verdienen (2025: rund 69.300 € Jahresbrutto), sowie Selbstständigen, Beamten und Freiberuflern.

 

 

 

Wie funktioniert die PKV im Vergleich zur GKV?

 

Der größte Unterschied zwischen PKV und GKV liegt im Beitragssystem und den Leistungen. In der gesetzlichen Krankenversicherung werden die Kosten solidarisch auf alle Mitglieder verteilt. In der privaten Krankenversicherung hingegen trägt jeder Versicherte die Kosten individuell nach seinem Risiko und seinem gewählten Leistungsumfang.

 

Vergleich zwischen PKV und GKV

 

Merkmal

Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Private Krankenversicherung (PKV)

Beitragsberechnung

Prozentual vom Einkommen (ca. 14,6 % + Zusatzbeitrag)

Nach Alter, Gesundheitszustand und Tarif

Mitversicherung

Familienversicherung für Ehepartner und Kinder kostenlos

Separate Beiträge für jedes Familienmitglied

Leistungen

Einheitlich geregelt (gesetzlich festgelegt)

Individuell wählbar, oft überdurchschnittlich

Arztwahl

Kassenärzte

Freie Arztwahl, auch Privatärzte

Beitragsentwicklung im Alter

Beitrag steigt mit Einkommen

Beitrag steigt mit Gesundheitsrisiko und Kostenentwicklung

Beitragsrückerstattung

selten

Häufig, bei Nichtinanspruchnahme von Leistungen

Wartezeiten

keine

möglich, je nach Tarif und Anbieter

 

Diese Tabelle zeigt deutlich, dass die PKV mehr Flexibilität und Individualität bietet, während die GKV stärker auf soziale Sicherheit und Stabilität setzt.

Vorteile der PKV

 

 

1. Bessere Leistungen und individuelle Tarife

 

Ein Hauptargument für die private Krankenversicherung sind die umfassenden Leistungen, die weit über die gesetzliche Grundversorgung hinausgehen. Privatversicherte können Leistungen wählen, die ihnen wichtig sind – etwa Chefarztbehandlung, Einzelzimmer im Krankenhaus oder alternative Heilmethoden.

 

Darüber hinaus profitieren sie häufig von:

 

  • Kürzeren Wartezeiten bei Fachärzten
  • Schnelleren Terminen für Operationen
  • Freierer Arzt- und Krankenhauswahl
  • Kostenerstattung für hochwertige Medikamente oder Zahnersatz

 

Viele Anbieter ermöglichen es, Zusatzleistungen flexibel zu kombinieren. So kann man sich den Versicherungsschutz exakt an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

 

 

 

2. Beitragsrückerstattung und Tarifoptionen

 

Ein weiterer Vorteil der PKV sind die Beitragsrückerstattungen. Wer in einem Jahr keine Leistungen in Anspruch nimmt, kann von der Versicherung einen Teil der Beiträge zurückerhalten. Das motiviert zu einem bewussteren Umgang mit Arztbesuchen und kann über die Jahre mehrere Hundert Euro ausmachen.

 

Zudem bieten viele Versicherer:

 

  • Selbstbehalt-Tarife (du übernimmst kleinere Kosten selbst, zahlst aber weniger Beitrag)
  • Wahltarife für bestimmte Leistungen
  • Optionstarife für spätere Tarifwechsel ohne erneute Gesundheitsprüfung

 

 

 

3. Attraktiv für Besserverdiener und Selbstständige

 

Für Angestellte mit hohem Einkommen, Beamte oder Selbstständige kann die PKV finanziell interessant sein.

 

  • Beamte erhalten Beihilfe vom Staat (oft 50 % oder mehr der Kosten), zahlen also nur einen geringen Teil privat.
  • Selbstständige profitieren vom oft niedrigeren Beitragssatz im Vergleich zur GKV, da dieser nicht einkommensabhängig ist.

 

 

 

4. Hochwertige medizinische Versorgung

 

Ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist die bevorzugte Behandlung bei Ärzten und Kliniken. Privatversicherte gelten als „lukrativere Patienten“, da die Honorare höher sind als bei gesetzlich Versicherten. Das führt in der Praxis zu:

 

  • Schnelleren Terminen
  • Mehr Zeit in der Behandlung
  • Zugang zu neueren oder besseren Medikamenten
  • Mehr Komfort bei stationären Aufenthalten

 

Gerade bei chronischen Erkrankungen oder komplizierten Operationen kann das einen erheblichen Unterschied machen.

Nachteile der pKV

 

 

Natürlich hat die PKV auch klare Nachteile, die man vor Vertragsabschluss genau abwägen sollte. Viele dieser Punkte betreffen insbesondere die Langzeitkosten und die soziale Absicherung.

 

 

1. Hohe Beiträge im Alter

 

Einer der größten Kritikpunkte betrifft die Beitragsentwicklung im Alter. Zwar werden Altersrückstellungen gebildet, doch langfristig können die Kosten steigen – insbesondere, wenn medizinische Leistungen teurer werden.

 

Wer im Ruhestand weniger Einkommen hat, kann die Beiträge als Belastung empfinden. Zwar gibt es Möglichkeiten zur Tarifoptimierung oder zum Wechsel in den Basistarif, doch das senkt den Komfort und Leistungsumfang deutlich.

 

 

 

2. Kein kostenloser Familienschutz

 

In der GKV können Kinder und Ehepartner ohne eigenes Einkommen kostenlos mitversichert werden.
In der PKV hingegen braucht jedes Familienmitglied einen eigenen Vertrag.
Das kann schnell teuer werden, insbesondere für Familien mit mehreren Kindern.

 

 

 

3. Gesundheitsprüfung beim Einstieg

 

Vor Aufnahme in eine PKV erfolgt immer eine Gesundheitsprüfung. Vorerkrankungen können:

 

  • zu Risikozuschlägen führen,
  • zu Leistungsausschlüssen,
  • oder sogar zu einer Ablehnung des Antrags.

 

Menschen mit chronischen Erkrankungen, psychischen Belastungen oder früheren Operationen haben daher oft schlechtere Chancen, aufgenommen zu werden.

 

 

 

4. Komplexität und Bindung

 

Die Vielzahl an Tarifen und Optionen ist zwar ein Vorteil, kann aber auch überfordern.
Ein einmal gewählter Tarif lässt sich nur unter bestimmten Bedingungen ändern.
Zudem ist ein Rückwechsel in die GKV oft nicht oder nur schwer möglich – insbesondere nach dem 55. Lebensjahr.

 

 

 

5. Eigenständige Abrechnung und Vorleistung

 

In der PKV erhält man nach dem Arztbesuch meist eine Rechnung, die man zunächst selbst bezahlen muss. Erst danach erfolgt die Kostenerstattung durch die Versicherung.
Das erfordert finanzielle Disziplin und einen gewissen Verwaltungsaufwand, auch wenn viele Versicherer inzwischen Apps zur digitalen Einreichung anbieten.

 

 

Weitere Infos auch auf wikipedia

Fazit zur privaten Krankenversicherung

Die private Krankenversicherung bietet in Deutschland ein hohes Maß an Flexibilität, Individualität und Leistung – doch sie ist kein Allheilmittel. Wer jung, gesund und einkommensstark ist, profitiert von günstigen Beiträgen und erstklassiger medizinischer Versorgung. Für Familien, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder unsicherem Einkommen ist die gesetzliche Krankenversicherung jedoch oft die bessere Wahl. Letztlich zählt: Die Entscheidung sollte nicht emotional, sondern strategisch getroffen werden – basierend auf Einkommen, Lebensplanung und persönlicher Risikobereitschaft.

FAQS: Fragen & Antworten

 

Was passiert, wenn ich meine PKV-Beiträge im Alter nicht mehr zahlen kann?
→ In diesem Fall kann der Wechsel in den Basistarif oder Standardtarif erfolgen. Diese bieten einen reduzierten Leistungsumfang, sind aber deutlich günstiger.

 

 

Kann ich wieder zurück in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln?
→ Nur in Ausnahmefällen. Nach Vollendung des 55. Lebensjahres ist ein Wechsel praktisch ausgeschlossen.

 

 

Sind private Krankenversicherungen sicher?
→ Ja, in Deutschland unterliegen sie der staatlichen Aufsicht durch die BaFin. Dennoch lohnt sich ein Vergleich der Anbieter.

 

 

Wie finde ich die beste PKV?
→ Vergleiche Tarife über unabhängige Vergleichsportale oder Beratungsstellen und achte auf Stabilität, Service und Beitragshistorie.

 

 

Gibt es steuerliche Vorteile?
→ Ja. Beiträge zur Krankenversicherung können als Sonderausgaben steuerlich abgesetzt werden.

Fragen an die Redaktion
Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

Teile deine Erfahrung mit anderen ...

optimiert von SEO PREMIUM AGENTUR

Alles Gescheite ist schon gedacht worden,

man muss nur versuchen, es noch einmal zu denken. 

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

deutscher Dichter der Klassik,

Naturwissenschaftler und Staatsmann

Cookie-Einstellungen

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright Magic Oli Wonder 2016-2025 Design: PS//VK | Cookie-Einstellungen
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen